Sehtraining im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
Die zunehmende Dauer der Augenbelastung und der große Umfang der unterschiedlich dargestellten Informationen, die aufgenommen und verarbeitet werden, sind eine extreme Anstrengung.
Steigende Sehanforderungen und erhebliche visuelle Über- und Fehlbeanspruchung führen bei 52 % der Beschäftigten am Bildschirm zu schnellerer Ermüdung, Leistungsabfall und Beschwerden.
Symptome wie Trockenheitsgefühl, Brennen- und Tränen der Augen, schlechteres Sehen, verschwommenes Sehen, Kopf- und Nackenschmerzen sind die Folge.
Bildschirmarbeit muss nicht zwangsläufig schädlich sein!
Im Rahmen unserer Seminare zeigen wir Ihnen gerne wirksame Maßnahmen zur Verbesserung der Sehfähigkeit und des Wohlbefindens am Bildschirmarbeitsplatz.
www.eyesatwork.net info@eyesatwork.net
Referenzen:
Schweizer Radion DRS
Schweizer Rotes Kreuz
Novartis Schweiz
GFK Schweiz
Ich biete für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter folgende Leistungen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung an:
Wissenswertes über die Rolle der Hormone im Körper und wie sich eine Entgleisung bemerkbar macht. Ursachen und Möglichkeiten mit natürlichen Mitteln und Achtsamkeit, die eigene Leistungsfähigkeit wieder zu erreichen.
"Stressoren" aus biochemischer Sicht in Form von Reizen (von innen und außen) durch Gefühle und Gedanken, Medikamente, Nahrung, Kosmetika und Keime uvm. beeinflussen unser Wohlergehen erheblich und haben konkrete Auswirkungen auf unseren Körper, Geist und Seele.
Unser Lebensstil beeinflusst in hohem Maße die Balance unseres Hormonsystems.
Gerne können Sie mich für ein unverbindliches Angebot anfragen.