Manche Männer durchleben die Wechseljahre mehr oder weniger wie Frauen, jedoch ohne zyklisch auftretende Beschwerden.
Körperliche Symptome oder psychische Veränderungen in der Lebensmitte,
zwischen dem 45 und 55. Lebensjahr, können auch ein Hinweis auf eine Hormonstörung sein.
Zu wenig Testosteron und Progesteron oder auch andere hormonelle Dysbalancen können unangenehme Symptome zeigen.
Neben körperlichen Beschwerden können Männer wie Frauen in psychische "Löcher" fallen.
Ansprechpartner für Männer sind unter anderem Urologen, Endokrinologen oder Hausärzte.
Bei Männern kann ein Hormon Speicheltest genauso Aufschluss über den Hormonstatus geben wie bei Frauen.
Bitte beachten Sie die Datenschutzbestimmungen